Donnerstag, 28. Februar 2008

Mal so richtig zusammengestaucht?

Naja, wo soll ich anfangen? Ich kann nicht von mir behaupten Mist gebaut zu haben, aber für ne Weile sah es für die Lehrerschaft wirklich so aus.

Julie ist seit dem Mittwoch nicht mehr in der Schule, weil sie mit ihrer Mutter nach Kyoto gefahren ist. (Neid?)
Natürlich ist das schön und gut, wenn da nicht die Schule wäre - aber das konnte sie natürlich auch regeln. Asahara-sensei hätte es ihr niemals erlaubt, wie uns anderen auch nicht.
Ihre Gastfamilie war deswegen so lieb zu sagen, sie sei krank.

Heute Morgen ging ich zur Schule, und stellte fest, dass es eine Stundenplanänderung gab.
Die Lektionen waren nicht in richtiger Reihenfolge und gingen auch nur 50 Minuten.
Das brauchte mich eigentlich nicht zu kümmern, schliesslich hatte ich normalerweise in der zweiten Stunde Japanischunterricht. Als diese Stunde gekommen ist, machte ich mich also auf den Weg dahin, als mir der Amerikaner Zack entgegen kam. Er hatte ja das selbe Ziel, lief aber in eine total falsche Richtung. Deshalb fragte ich ihn, was er vorhatte.

"Irgendwie ist niemand im Schulzimmer, ich bin auf und ab gelaufen, aber die Zimmer waren leer. Hab gewartet, aber kam niemand."

Die naheliegendste Schlussfolgerung war also: Die Lehrerin wusste nichts von den 50 Minutenlektionen, und würde deshalb an die 30 Minuten zu spät kommen, weil sie sich an den 65 Minutenstundenplan hielt - oder, da die Zweite lektion mit der dritten Vertauscht wurde, kommt auch sie erst zur dritten - anyway, da in der Dritten KOTEN (altjapanisch) bei meiner Klassenlehrerin ist, kann ich da ja nachher nachfragen. Aber es bringt nichts ins Japanisch zu sitzen, wenn keine Lehrer da sind, also gehe ich lieber ins Rapid-english, welches anstand. Zack folgte mir ebenfalls.

Ende dieser Stunde hatte ich ein Gespräch mit meiner Klassenlehrerin, die mir sagte, in der dritten Lektion wäre eine Stunde mit Hayashi-sensei, nur mit mir allein (da Julie ja nicht da war.)
Also wollte ich eigentlich in den Schulraum (der Kalligrafieraum) gehen, um dort die nächste Lektion abzuhalten. Nun, gleich als ich zur Tür rauswar, wurde ich von einem ziemlich wütenden Asahara aufgehalten.

Als ich fragen wollte, was passiert ist, fuhr er mich ziemlich heftig an.
Wo warst du??
Hör auf Stunden zu schwänzen!!
Was erlaubst du dir ??

Natürlich wusste ich gleich, dass es um die Japanischstunde ging, und habe ihm gesagt, dass die Lehrerin nicht da war (oder wir sie jedenfalls nicht gesehen hatten) aber auf KEINESFALLS geschwänzt hatten, weil wir im Ausgleich den Englischkurs (den wir normalerweise hätten) mitgemacht hatten.
Er liess mich aber nicht wirklich aussprechen, tobte, und fragte mich immer wieder, warum ich nicht in die Stunde gegangen bin. Und ich erklärte ihm an die 5 Mal, warum ich eben nicht gegangen bin. Und er wurde wieder ziemlich gehässig.
Ich habe ihm gesagt, dass er Zack fragen soll, der kann bezeugen dass die Lehrerin nicht da war - danach dachte ich, es würde ihn ein bisschen beruhigen. Mit ihm ist nicht wirklich zu spassen, obwohl er sich selber für den grössten und genialsten Spassmacher der Welt hält (ohne Witz xD), und vorallem: Selbst Hayashi-sensei hat uns gesagt, dass er sehr schnell aufbraust weil er scheinbar Minderwertigkeitskomplexe hätte. Darauf bin ich nicht weiter eingegangen, aber Julie rief in dem Moment Natürlich, weil er so klein ist!!
Ich dachte es sei ein Scherz, aber demnach war nicht so? Hayashi-sensei wurde todernst und meinte: "Julie, du bist ein Menschenkenner oÓ" GENAU SO siehts aus! Nehmt ihn nicht so ernst, er spielt sich nur auf. (Ming kann das bezeugen xDDD)"

Natürlich nehmen wir ihn ernst, er ist ja ein Vorgesetzter, aber heute habe ich es wirklich selbst erlebt, dass mit seinen "Komplexen" nicht zu spassen ist.

Jedenfalls, als ich dachte, er sei fertig mit rumrufen, fragte er mich, wo Julie ist.
Toll, dass er MICH das fragt. Ich konnte ja nicht sagen dass Julie gerade in Kyoto mit ihrer Mutter abhängt, also habe ich ihm gesagt, dass ich es nicht weiss. Wahrscheinlich sei sie krank.

Darauf tobte er noch mehr, und bezeichnete mich als Lügnerin (?), und wieder und wieder musste ich ihm versichern dass ich nichts wüsse - aber glauben tat er es nicht.
Es war im Grunde ja auch eine Lüge gewesen - aber ich kann andere nicht Verraten, das wäre das allerletzte. Andererseits, wenn ich sage, dass iches NICHT weiss, hat dieser Mann meiner Meinung nach nicht das Recht, mich als Lügner zu beschimpfen. Jedenfalls meinte er, ich soll Zack nachher ins Lehrerzimmer schicken.

Ich ging also zu meiner Japanischstunde, entschuldigte mich bei Hayashi-sensei für die Verspätung und habe ihr erklärt was vor sich ging. Sie war ja die einzige die wusste, dass Julie nach Kyoto ging- und sie hat es ihr auch vorgeschlagen, niemandem etwas davon zu erzählen.

Sie meinte nur: "Er spielt sich wieder auf, er hat nicht das Recht, Schüler/innen so anzublaffen. Nimm dir das bloss nicht zu Herzen - ausserdem kann er nicht wissen, ob Julie krank ist oder nicht - ich habe ihm nie etwas erzählt."

Während der Singstunde (die war übrigens unglaublich gut - unsere Klasse hat einiges drauf. Vielleicht haben wir wirklich chancen auf eine Platzierung beim Singwettbewerb!! (mehr dazu Später?)) bekam ich eine SMS von Julie. Sie meinte, ihre Gastmutter hätte ihr eine Email geschrieben, aber sie versteht sie nicht.
Ich habs mir durchgelesen, und wollte es ihr übersetzen.
Ihre Gastmutter hatte ihr geschrieben, dasss die Schule angerufen hätte, und sie den Lehrern gesagt hätte dass Julie in Kyoto ist. (Warum check ich auch nicht wirklich..)

Jedenfalls wusste ich jetzt, wie Asahara-sensei an diese Information gekommen ist? Ich schrieb also Julie, sie solle mir anrufen, und ich habe am Telefon nur kurz erklärt, was passiert ist. Wir standen nahe dem Lehrerzimmer, und ich musste aufhängen - Julie sagte mir aber, ich solle darauf beharren, nichts zu wissen. So à la "Julie hat mir nie erzählt, dass sie nach Kyoto ging", und darüber war ich sehr froh. Normalerweise würde ich soetwas nicht annehmen, dass halt beide bestraft werden - aber in dem Fall hatte ich echt nichts damit zu tun, und wollte auch nichts zu tun haben. Ich nahm ihr Angebot dankend an, und sprach nochmal mit Asahara-sensei.
Dieser Ignorierte mich zu 100%, als Zack die Gründe erklärte, dem Unterricht ferngeblieben zu sein. Die selben Gründe, die ich schon hervorgebracht hatte.
Glücklicherweise war Asahara-sensei etwas abgekühlt, obwohl er mich immer noch als Lügnerin beschimpfte, und es war nicht mehr schwierig ihm zu sagen, dass Julie angerufen hatte, um mir zu erklären, dass sie gerade in Kyoto war. Und ich sagte ihm, dass ich wirklich nichts davon gewusst hätte- und Zack sowieso nicht, der hat Julie wahrheitsgetreu seit ganzen 2 Wochen nicht mehr gesehen (wie er das wohl geschafft hat?)

Danach glaubte er mir, und ich konnte meinen Kopf endlich aus der Schlinge ziehen. Wär aber auch zu dumm gewesen, für etwas bestraft zu werden, was man nicht begangen hat.
(Obwohl, "nicht begangen" kann man dem nicht sagen. Ich habe ja trotzdem was getan, auch wenn es nur beim "ich denke sie ist krank?" geblieben war)

Danach konnte man wieder normal mit ihm reden, ich habe mich für die Tests angemeldet und den neuen Stundenplan gekriegt - und dann durften wir endlich gehen, aber nur im Versprechen, uns bei der Japanischlehrerin zu entschuldigen.

Oh mann, WAS für ein Tag.
Danach telefonierte ich noch mit Julie um ihr alles zu erklären was passiert war. Sie war extrem eingeschüchtert und bangte um ihren Aufenthalt.
Ich bin zwar sicher, dass nichts grosses passieren würde- Asahara-sensei war lediglich sauer, weil niemand bei der Japanischstunde erschienen war, und dann noch eine ausgerissen ist - ich glaube, das war einfach zu VIEL für seine Nerven.


Aber Glück hatten wir allemal - ich frage mich wirklich, warum Julies Gastmutter, das auf einmal DOCH verraten hatte? Ich bin aber froh, an dieser Sache nichts mehr teilhaben zu müssen.


Jedenfalls, was haben wir (oder ich) daraus gelernt?

Japanische Lehrer sind eigentlich total okay - genau so wie die Europäischen.
Asahara-sensei ist da eine Ausnahme, ich hörte von einigen Seiten dass er weder wie ein Europäer, noch Japaner agiert. Ich glaube, langsam kann ich auch verstehen warum.

Aber man sollte sich nicht einschüchtern lassen - solche Männer wie Asahara gibts nicht oft, die mit ihrem Anschuldigungen um sich werfen. (Erstaunt hat es mich eher, dass diese Anschuldigung "unfallhafterweise" dieses Mal wirklich gestimmt hatte xD?)

Und was man noch lernt:
Erkundige dich IMMER über deinen Stundenplan (Selbst wenn es deine Klassenlehrerin auch nicht immer weiss), UND:
Eine Entschuldigung kann wirklich unglaublich wertvoll sein.


Was denkt ihr darüber?
(ich frage mich immer noch, ob das in den Blog gehört oder nicht..? Aber ich glaube, ein bisschen Interessant ist es doch.)

Liebe Grüsse aus dem (Wärmerwerdendem) Japan! <3

Beim Lehrerzimmer angekommen
logo

Hoppala.

Geistige Gerümpelkammer

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

OMG YER ALIVE.
OMG YER ALIVE.
Cerp (Gast) - 7. Apr, 13:52
┓┏ 凵 =╱⊿┌┬┐
┓┏ 凵 =╱⊿┌┬┐
HinAl - 1. Apr, 14:31
was ist daran ein Spoiler????...
was ist daran ein Spoiler???? D8 ......
HinAl - 23. Apr, 12:29
Auslach
Auslach
Luriel - 23. Apr, 00:52
Neeeeein, Spoiler! D:...
Neeeeein, Spoiler! D: Vielen Dank aber auch.
Cerp (Gast) - 23. Apr, 00:15

Zufallsbild

icon

Suche

 

Status

Online seit 6508 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Apr, 13:52

Fun
Japan
NEWS
Personal
Random
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren