Dienstag, 4. März 2008

Wenn man schon dabei ist..

Wenn ich schon dabei bin, poste ich noch dieses Lied hier:



Hat gar nichts mehr mit klassik zu tun, aber im Moment zählt es zu meinen Lieblingsliedern, obwohl es schon ein Jahr alt ist!


Heute habe ich noch viele Traditionelle Süssigkeiten gekauft, da sie im Ausverkauf sind (Hinamatsuri ist vorbei, deswegen), und Fotos gemacht, ich werde sie im Verlaufe des Tages noch reinstellen und euch erklären was drin ist, und wie es schmeckt. Seid gespannt!

三月九日

Heute ist mir eine Idee gekommen:
Wenn ich doch schon das Lied "Tabidachi no hi ni" bei Youtube finde, warum dann nicht auch unser Konsertstück?
三月九日 - Sangatsu Kokonoka.
Ich habe einige Versionen für euch zusammengesucht, hört es euch doch mal an!

Was mich sehr erstaunt hat: das Lied wird für sehr viele AMV's gebraucht, und auch in Dramas gespielt.
der Grund ist einfach, das Lied hat eine ähnliche Bedeutung wie "Tabidachi no hi" und ist ein Lied der Trennung. Auch wird es gespielt auf Abschlusszeremonien.
Meine Klasse hat das Lied gewählt, weil unsere Klasse ebenfalls auseinandergeht - fürs letzte Jahr wird die Klasse nämlich aufgespalten.
Was zur Wahl dieses Lieds auch noch geführt hatte: Ich musste ebenfalls abstimmen, und als es 15 zu 14 stand für Tabidachi no hi stand, habe ich für Sangatsu Kokonoka (三月九日) gestimmt, damit ich nichts entscheide und niemanden (was nie hätte passieren können, aber besorgt war ich trotzdem) gegen mich aufbringen würde. Bei 15 zu 15 gab es eine Neuwahl, wo Sangatsu Kokonoka dann gewann.
Die Bedeutung des Namens: "Der neunte des März, oder einfach 09.03."

Das Problem ist, dass jegliche Chorversion die ich bis jetzt gefunden habe, unserer Version extrem abweicht.
Hier mehrere Videos: Die letzte Version ist die BESTE.



Das ist eine der wenigen Chorstücke die ich gefunden habe-- sie kommt aus dem berühmten Drama "One litres of tears". Aber wenn ich ehrlich bin - diese Version klingt nicht HALB so gut wie unsere - vorallem dröhnen die Stimmen hier ziemlich hässlich raus, finde ich. Bei auch die Version ist total verschieden. Bei Minute 1.40 (Mabuta no ura..) gibt es jedoch eine Stelle wo bei uns gleich ist.




Diese Version mag ich sehr gerne. Es ist zwar nur ein Sänger (ergo: Einstimmig) und hat nicht das Feeling das wir haben - wir haben so eine richtige Chorstimmung- währenddessen DIESER Sänger aus dem Lied eine wirklich tolle Nummer macht.




Dies hier ist die selbe Version, also vom selben Sänger. Ich will euch eigentlich nur die ersten 20 Sekunden dieses Films zeigen, weil es die Stimmung dieses Lied gut zeigt.
Ausserdem sieht man Typisch Japanische Dinge, selbst die Zugtickets die ich kaufen muss, voll ulkig <3 Edit: ich hab die Version noch einmal ersetzt: jetzt hat sie auch Untertitel. Ich werde euch den Text auch noch schreiben zum mitsingen wenn ihr wollt^^ Die dünngeschriebenen sind die, die nach unserer Version nur von den Mädchen und die kursivgeschriebenen NUR von den Jungs gesungen werden.

Nagareru kisetsu no mannaka de
futo hi no nagasa wo kanjimasu
Sewashiku sugiru hibi no naka ni
Watashi to anata de yume wo egaku
Sangatsu no kaze ni
(kaze ni..)
omoi wo nosete
sakura no tsubomi wa haru e to tsusukimasu


Afuredasu hikari no tsubu ga
Sukoshi zutsu asa wo atatamemasu
ooki na akubi wo shita ato ni
sukoshi tereteru anata no yoko de

Atara tana sekai no iriguchi ni tachi
Kizuita koto hahitori janai tte koto

hitomi wo tojireba anata ga ( ...anata ga)
mabuta no ura ni iru koto de
dore hodo tsuyoku nareta deshou?
anata ni totte watashi mo
sou de aritai


Sunabokori hakobu zumuji kaze
Sentaku mono ni karamari masu ga
Hirumae no sora no shiroi tsuki wa
nandaka kirei de mitore mashita

umaku ha ikanu koto mo aru keredo
Ten wo aogeba
 soresae chiisakute

aoi sora ha into sunde (...sunde..)
hitsuji kumo ha shizuka ni yureru
hanasaku wo matsu yorokobi wo
wakachi aeru no de areba sore wa shiawase


kono saki mo komari de
sotto hohoende
hitomi wo tojireba anata ga
mabuta no ura ni iru koto de
dore hodo tsuyoku nareta deshou?
anata ni totte watashi mo, sou de aritai..

La, lalala, lala lala la.. la lalala, lala lala laa, la lalala lala lala lalala... aa-aah...


Die Hauptaussage des Lieds ist aber, dass "auch in diesem Frühling die Sakurablüten wieder aufgehen werden". Schöne Metapher finde ich...


Falls ich die Chorversion finde, geb ich bescheid <3

Eure Vera
(Langsam werde ich Müde vom Songtextschreiben xD
Huh, in der Schweiz dürfte es jetzt etwa 6 Uhr sein..? Ich stell mir gerade vor wie unser Haus gerade aussieht, vllt ist grad wer am Kaffee trinken? ;D)
logo

Hoppala.

Geistige Gerümpelkammer

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

OMG YER ALIVE.
OMG YER ALIVE.
Cerp (Gast) - 7. Apr, 13:52
┓┏ 凵 =╱⊿┌┬┐
┓┏ 凵 =╱⊿┌┬┐
HinAl - 1. Apr, 14:31
was ist daran ein Spoiler????...
was ist daran ein Spoiler???? D8 ......
HinAl - 23. Apr, 12:29
Auslach
Auslach
Luriel - 23. Apr, 00:52
Neeeeein, Spoiler! D:...
Neeeeein, Spoiler! D: Vielen Dank aber auch.
Cerp (Gast) - 23. Apr, 00:15

Zufallsbild

slide_1

Suche

 

Status

Online seit 6512 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Apr, 13:52

Fun
Japan
NEWS
Personal
Random
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren